
SCHREIB- UND BÜROKRÄFTE (M/W/D) bei verschiedenen Dienststellen im Stadtgebiet und Landkreis München (Voll- und Teilzeit)
- Profil: Tarif
- Dienstort: München
- Beginn: nächstmöglicher Zeitpunkt
- Bewerbung bis: 25.04.2025
- Job-ID: J000001240
Wir stellen ein …
SCHREIB- UND BÜROKRÄFTE (M/W/D) bei verschiedenen Dienststellen im Stadtgebiet und Landkreis München (Voll- und Teilzeit)
Ihre AufgabenIhre Aufgaben
SIE werden bei einer Münchner Polizeidienststelle als Schreib-/Bürokraft (m/w/d) eingesetzt und erledigen dort Schreibarbeiten nach Diktat, Diktiergerät und Konzept sowie Büroorganisation u. a. mit allgemeinen Bürotätigkeiten. Abhängig von der Beschäftigungsdienststelle können sich die Inhalte des Schreibguts u. a. mit strafrechtlichen Angelegenheiten, auch aus den Bereichen Tötungsdelikte, Sexualdelikte, schwere Körperverletzung u. Ä. befassen.
Ihr ProfilIhr Profil
SIE verfügen über gute deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift, einen einwandfreien Leumund, gute PC-/Textverarbeitungskenntnisse sowie eine schnelle Schreibfähigkeit (Schreibtest erforderlich), Motivation und Engagement, Stressstabilität, Bildschirmtauglichkeit, Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten (Wochenend-/Feiertagsdienste), Teamfähigkeit, mindestens einen erfolgreichen Abschluss der Haupt- bzw. Mittelschule, haben ein freundliches Auftreten und vorzugsweise eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem einschlägigen Beruf, z.B. Kauffrau/ Kaufmann (m/w/d) für Büromanagement o.ä.
Unser AngebotUnser Angebot
WIR stellen im Wege eines unbefristeten tarifrechtlichen Arbeitsverhältnisses ein. Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) mit den üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes. Je nach Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen, Ausbildung und Qualifikation, kann das Anfangs-Bruttoentgelt bei einer Vollzeitbeschäftigung zwischen 2973,97 € und 3330,99 € (Entgeltgruppe 5 / Stufe 1 bis Entgeltgruppe 5 / Stufe 3 TV-L, Tarifstand gültig in Bayern ab 01.02.2025) betragen.
WIR fördern die Gleichstellung von Frauen und Männern (Art. 7 Abs. 3 BayGIG). Schwerbehinderte Menschen (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Mit der Bewerbung erteilen die Bewerber ihr Einverständnis zur elektronischen Erfassung ihrer Bewerbungsunterlagen. Wir weisen darauf hin, dass Ihre Daten aus den Bewerbungsunterlagen für die Dauer des Bewerbungsverfahrens gespeichert werden.
Für telefonische Auskünfte stehen Ihnen Frau Mang, Tel.: 089/6216-3136 und Frau Glöckler, Tel.: 089/6216-3125, gerne zur Verfügung.