Personenkraftwagenfahrer (m/w/d) für die Behördenleitung

  • Profil: Tarif
  • Dienstort: Bayreuth
  • Beginn: ab sofort
  • Bewerbung bis: 11.05.2025
  • Job-ID: J000001270

Das Polizeipräsidium Oberfranken sucht ab sofort einen

Personenkraftwagenfahrer (m/w/d) für die Behördenleitung

Dienstsitz: Bayreuth

 

Das Polizeipräsidium Oberfranken ist zuständig für den gesamten Regierungsbezirk Oberfranken. Rund 2.300 Beamtinnen und Beamte, unterstützt von circa 420 Tarifbeschäftigten, betreuen eine Fläche von 7.230 Quadratkilometer mit circa 1,06 Millionen Einwohner. In vier kreisfreien Städten und neun Landkreisen mit 210 kreisangehörigen Gemeinden sorgen oberfränkische Polizistinnen und Polizisten rund um die Uhr für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger.

Ihre AufgabenIhre Aufgaben

  • Führen von Dienstwägen, teilweise auch an Wochenenden und Feiertagen oder mehrtägig, mit Be- und Entladetätigkeiten
  • Pflege des Fuhrparks am Standort Bayreuth und einfachere Instandhaltungsarbeiten
  • Durchführen von Kurierfahrten, Abholfahrten, Abschleppfahrten und Überführungsfahrten

Ihr ProfilIhr Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung als Berufskraftfahrer/in oder in einem artverwandten technischen Bereich (z. B. als Kfz-Mechaniker/in oder Kfz-Mechatroniker/in)
  • Einschlägige Berufserfahrung im Bereich der Personenbeförderung wünschenswert
  • Besitz der Fahrerlaubnis der Klasse BE (frühere Führerscheinklasse 3)
  • Ein hohes Maß an Belastbarkeit, Flexibilität und Akzeptanz in Bezug auf unregelmäßige Arbeitszeiten
  • Bereitschaft zur Arbeit mit verlängerter Tages- und Wochenarbeitszeit (auch nachts und an Wochenenden), sowie Bereitschaft zu verkürzten Ruhezeiten
  • Körperliche Belastbarkeit und gesundheitliche Eignung zum Heben und Tragen von mittleren bis schweren Lasten sowie zum Arbeiten im Freien auch bei schlechter Witterung
  • Freundliches Auftreten, gute Umgangsformen und gepflegtes Erscheinungsbild
  • Zuverlässigkeit, Vertrauenswürdigkeit und Verschwiegenheit
  • Eine sichere und umsichtige Fahrweise
  • Mehrjährige unfallfreie Fahrpraxis
  • Gute Deutschkenntnisse

Unser AngebotUnser Angebot

  • Einen krisensicheren Arbeitsplatz sowie ein spannendes Aufgabengebiet in einem angenehmen Umfeld
  • Vorteile der Tarifbindung (z. B. Jahressonderzahlung, geregelter Jahresurlaubsanspruch, Möglichkeit der Anrechnung von einschlägiger Berufserfahrung)
  • Attraktives behördliches Gesundheitsmanagement und JobBike
  • Betriebliche Altersvorsorge

 

Das Arbeitsverhältnis bestimmt sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Vergütung erfolgt nach den Regelungen des Tarifvertrages über die Arbeitsbedingungen der Personenkraftwagenfahrer der Länder (Pkw-Fahrer-TV-L) in Abhängigkeit von der Monatsarbeitszeit durch die Zuordnung einer entsprechenden Pauschalgruppe.

Die Beschäftigung erfolgt in Vollzeit, was einer Monatsarbeitszeit von mindestens 185 Stunden für Pauschalgruppe I (aktuell 3.479,47 € brutto) entspricht. Das Arbeitsverhältnis ist unbefristet.

SonstigesSonstiges

Auf das Antragsrecht zur Beteiligung der Gleichstellungsbeauftragten des PP Oberfranken wird hingewiesen. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bei der Stellenbesetzung wird die Zustimmung zu einer Sicherheitsüberprüfung (gem. Art. 60a Abs. 5 PAG) und der positive Abschluss dieser Überprüfung vorausgesetzt. Vor einer Einstellung erfolgt eine ärztliche Untersuchung zur Überprüfung der gesundheitlichen Eignung.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Ihre aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, wichtige Nachweise) richten Sie bitte bis zum 11.05.2025 ausschließlich über das hierfür vorgesehene Stellenportal der Bayerischen Polizei an uns. Bitte senden Sie uns keine Bewerbungen per Post oder E-Mail zu.

Bei Angestellten der Bayerischen Polizei ist zusätzlich zur Online-Bewerbung das polizeiinterne Bewerbungsformular unter Einhaltung des Dienstweges schriftlich an das Polizeipräsidium Oberfranken, Sachgebiet PV 2, zu übersenden.

Die vertrauliche Behandlung Ihrer Daten ist für uns selbstverständlich. Mit der Bewerbung wird das Einverständnis zur elektronischen Erfassung der Bewerbungsunterlagen erteilt.

Sie möchten mehr wissen?

Für Fragen zum Arbeitsbereich steht Ihnen Herr Rosenbusch unter Telefonnummer 0921/506-1502 zur Verfügung; Auskünfte zum Beschäftigungsverhältnis erhalten Sie von Frau Wörl unter der Telefonnummer 0921/506-1625.

Die Bayerische Polizei - Das Polizeipräsidium Oberfranken

 

2. PLATZ Attraktivste Arbeitgeber 2024 Für Schüler_innen Bayern trendence