Büro- und Schreibkraft (m/w/d) für die Polizeiinspektion Forchheim

  • Profil: Tarif
  • Dienstort: Forchheim
  • Beginn: 01.10.2025
  • Bewerbung bis: 27.08.2025
  • Job-ID: J000001380

Das Polizeipräsidium Oberfranken sucht ab nächstmöglichem Zeitpunkt eine

Büro- und Schreibkraft (m/w/d)

für die Polizeiinspektion Forchheim

 

Das Polizeipräsidium Oberfranken ist zuständig für den gesamten Regierungsbezirk Oberfranken. Rund 2.300 Beamte/-innen, unterstützt von circa 420 Tarifbeschäftigten, betreuen eine Fläche von 7.230 Quadratkilometer mit circa 1,06 Millionen Einwohner. Das Straßennetz im Zuständigkeitsbereich umfasst 350 km Bundesautobahnen, 820 km Bundesstraßen, 3.450 km Staats- und Kreisstraßen sowie rund 9.000 km sonstige Straßen.

Der Zuständigkeitsbereich der Forchheimer Polizeiinspektion umfasst den westlichen Forchheimer Landkreis mit den Städten und Gemeinden Forchheim, Dormitz, Effeltrich, Eggolsheim, Hallerndorf, Hausen, Heroldsbach, Hetzles, Kleinsendelbach, Kunreuth, Langensendelbach, Neunkirchen am Brand, Pinzberg, Poxdorf und Wiesenthau bei einer Fläche von ca. 270 km² mit einer Gesamteinwohnerzahl von rund 75.450.

Ihre AufgabenIhre Aufgaben

  • Besetzen und Betreiben der Telefon- und Fernschreibvermittlung
  • Administrative Unterstützung des Dienstgruppenleiters
  • Mitarbeit bei der Bearbeitung von Verkehrsordnungswidrigkeiten
  • Vorgangsverwaltung, einschließlich Posteingang und Postauslauf
  • Allgemeine Büro- und Verwaltungstätigkeiten
  • Schreibarbeiten vom Band und nach Diktat

Ihr ProfilIhr Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung vornehmlich als Rechtsanwalts- oder Notarfachangestellte(r), Verwaltungsfachangestellte(r), Kauffrau/-mann für Büromanagement
  • Sichere Kenntnisse in Rechtschreibung und Grammatik
  • Sicherer Umgang mit den MS-Office-Standardanwendungen (insbesondere Word, Excel und Outlook) sowie Bereitschaft, sich in weitere polizeiinterne Systeme einzuarbeiten
  • Zuverlässigkeit und Diskretion
  • Sicheres Auftreten, Freundlichkeit und Verhandlungsgeschick im Bürgerkontakt
  • Teamfähigkeit, Organisationsgeschick und Einsatzbereitschaft
  • Flexibilität bei der Einbringung der Arbeitszeit (ggf. zweimal pro Woche Dienst bis 18 Uhr)
  • Führerschein Klasse B (früher Klasse 3)

Unser AngebotUnser Angebot

  • Einen krisensicheren Arbeitsplatz sowie ein abwechslungsreiches und vielseitiges Aufgabengebiet in einem angenehmen Umfeld
  • Flexible Arbeitszeitmodelle (Gleitzeit)
  • Attraktives behördliches Gesundheitsmanagement und JobBike
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Kostenlose Parkmöglichkeiten vor Ort
  • Vorteile der Tarifbindung (z. B. Jahressonderzahlung, geregelter Jahresurlaubsanspruch, Entwicklungsmöglichkeit innerhalb der Entgeltgruppe über Stufenfortschritte)

 

Das Arbeitsverhältnis bestimmt sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Eingruppierung richtet sich nach den jeweiligen persönlichen Voraussetzungen, höchstens Entgeltgruppe 5 TV-L. Die tarifliche Arbeitszeit beträgt 50 Prozent (aktuell 20 Wochenstunden). Das Arbeitsverhältnis ist befristet bis voraussichtlich 30.04.2028.

Haben wir ihr Interesse geweckt?

Ihre aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, wichtige Nachweise) richten Sie bitte bis zum 27.08.2025 ausschließlich über das hierfür vorgesehene Stellenportal der Bayerischen Polizei an uns. Bitte senden Sie uns keine Bewerbungen per Post oder E-Mail zu.

Bei Angestellten der Bayerischen Polizei ist zusätzlich zur Online-Bewerbung das polizeiinterne Bewerbungsformular unter Einhaltung des Dienstweges schriftlich an das Polizeipräsidium Oberfranken, Sachgebiet PV 2, zu übersenden.

Die vertrauliche Behandlung Ihrer Daten ist für uns selbstverständlich. Mit der Bewerbung wird das Einverständnis zur elektronischen Erfassung der Bewerbungsunterlagen erteilt.

Sie möchten mehr wissen?

Für Fragen zum Arbeitsbereich steht Ihnen Herr Prinzkosky unter Tel. 09191/7090-110 zur Verfügung; Auskünfte zum Beschäftigungsverhältnis erhalten Sie von Herrn Herrmann unter der Telefonnummer 0921/506-1668.

2. PLATZ Attraktivste Arbeitgeber 2024 Für Schüler_innen Bayern trendence