
Küchenhilfskraft (m/w/d) in Teilzeit (20 Std./Woche)
- Profil: Tarif
- Dienstort: Eichstätt
- Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
- Bewerbung bis: 07.09.2025
- Job-ID: J000001412
Die II. Bereitschaftspolizeiabteilung Eichstätt sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet für 2 Jahre, eine Küchenhilfskraft (m/w/d) in Teilzeit (20 Std./Wo.) mit folgender Arbeitszeit (2-wöchentlicher Wechsel):
Woche 1 und 2: Montag – Freitag 10:00 Uhr – 14:00 Uhr
Woche 3 und 4: Montag – Donnerstag 14:30 Uhr – 19:30 Uhr
Ihre AufgabenIhre Aufgaben
- Spül- und Reinigungsarbeiten
- Mithilfe bei der Vor- und Zubereitung des täglichen Speisenangebots im Bereich der Gemeinschaftsverpflegung
- Verpflegungsausgabe
- Vorbereiten und Verpacken von Einsatzverpflegung
Ihr ProfilIhr Profil
- gesundheitliche Eignung für überwiegend stehende Tätigkeiten und schwere körperliche Arbeiten in der Küche, insbesondere zum Tragen von schweren Lasten
- Bereitschaft, nach Bedarf auch am Wochenende Dienst zu leisten
- saubere, sorgfältige und gründliche Arbeitsweise
- Flexibilität, Organisations- und Teamfähigkeit
- Fahrerlaubnis der Klasse B
Unser AngebotUnser Angebot
- eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten Team
- ein anspruchsvoller, moderner, krisensicherer Arbeitsplatz
- Zusatzleistungen des öffentlichen Dienstes (Jahressonderzahlung, betriebliche Zusatzversorgung, vermögenswirksame Leistungen, Urlaubsanspruch von 30
Tagen bezogen auf die 5-Tage-Woche) - Behördliche Gesundheitsförderung
- ausreichend Parkmöglichkeiten vor Ort
Grundlage für das Arbeitsverhältnis ist der Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) in Bayern. Die Eingruppierung erfolgt nach den Vorgaben des TV-L in Entgeltgruppe 3.
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 19.10.2025 über das Stellenportal der Bayerischen Polizei www.bevi.polizei.bayern.de.
Für weitere Fragen stehen Ihnen Herr Frey (Sachbereich Versorgung) unter der Tel. 08421/8009-1403 und Frau Bergmann (Sachbereich Personal) unter der Tel. 08421/8009-1316 gerne zur Verfügung.