
IT-Professional (m/w/d) – technische Forensik-Infrastruktur (Systemadministration)
- Profil: IT-Professional
- Dienstort: München
- Beginn: nächstmöglicher Zeitpunkt
- Bewerbung bis: 19.10.2025
- Job-ID: J000001444
Das Polizeipräsidium München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung seines Teams in der IT einen
IT-Professional (m/w/d) – technische Forensik-Infrastruktur (Systemadministration)
Ihre Aufgaben bei uns:Ihre Aufgaben bei uns:
- Administration und Weiterentwicklung einer Forensik-Infrastruktur
- Controlling / Projektmanagement
- Monitoring von Hard- und Software sowie Datensicherung und Virenschutz
- Enge Zusammenarbeit mit dem Kriminalfachdezernat 12 (Cybercrime)
- Mitbetreuung und Aufbau einer physikalischen Serverstruktur
- Betreiben einer Virtualisierungslösung auf Basis von VMware
- Administration von Storage Systemen und Backup-Lösungen
Ihr Profil und Ihre Qualifikationen:Ihr Profil und Ihre Qualifikationen:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (FH) oder Bachelor) z.B. der Informatik oder eines anderen Studiengangs mit Schwerpunkt IT (Eine Bewerbung ist jedoch auch bereits kurz vor dem Abschluss des Studiums möglich.)
- Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Eigenverantwortliche und selbständige Arbeitsweise
- Lernbereitschaft, sowie Bereitschaft zur Teilnahme an internen und externen Fortbildungen
- Mehrjährige Berufserfahrung im IT-Bereich wäre wünschenswert
- Grundkenntnisse von Netzwerktechnologien wären wünschenswert
Wir bieten:Wir bieten:
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit, bei der Ihre Ideen gefragt sind
- Ein angenehmes Arbeitsklima in einem gut ausgestatteten und agilen Arbeitsumfeld
- Flexible Arbeitszeiten durch gleitende Arbeitszeit und die Möglichkeit von Homeoffice
- Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Gesundheitsförderung (4 Stunden Sport auf Arbeitszeit im Monat, Arbeitsplatzmassagen, jährlicher Sport- und Gesundheitstag und viele weitere Angebote)
- Ballungsraumzulage bei Erfüllung der Voraussetzungen
- 30 Tage Urlaub, 24.12. und 31.12. arbeitsfrei
- Kinderbetreuungsmöglichkeit bei Wohnsitz in München
- Gute Verkehrsanbindung
- Fahrradleasing
Allgemeine Hinweise:Allgemeine Hinweise:
Bei der Stellenbesetzung wird die Zustimmung zu einer Sicherheitsüberprüfung (gem. Art. 10 – 12 BaySÜG) und der positive Abschluss dieser Überprüfung vorausgesetzt.
Bewerbung als Tarifbeschäftigter (m/w/d)
Für Tarifbeschäftigte (m/w/d) erfolgt die Einstellung zunächst in einem privatrechtlichen Beschäftigungsverhältnis. Die Ausgestaltung des Arbeitsverhältnisses richtet sich nach den Regelungen des Tarifvertrags der Länder (TV-L). Die Vergütung erfolgt in der Entgeltgruppe 10 TV-L.
Bei Vorliegen der persönlichen und fachlichen Voraussetzungen kann die Übernahme in ein Beamtenverhältnis im technischen Polizeiverwaltungsdienst in der dritten Qualifikationsebene erfolgen.
Allgemeine und fachliche Voraussetzungen für die Übernahme in das Beamtenverhältnis sind unter anderem:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (z.B. Informatik oder eine vergleichbare Studienrichtung) mit Bachelorabschluss
- Einschlägige, mindestens dreijährige hauptberufliche Tätigkeit nach Abschluss des Studiums, hiervon soll ein Jahr im öffentlichen Dienst abgeleistet sein (im Studienbereich Informatik ist eine Verkürzung dieser Mindestwartezeit möglich)
- Staatsangehörigkeit eines EU-Mitgliedstaates, von Island, Liechtenstein, Norwegen oder der Schweiz
- Eintreten für die freiheitlich demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes
- Guter Leumund (Führungszeugnis, polizeiliche Zuverlässigkeitsüberprüfung) und geordnete wirtschaftliche Verhältnisse
- Gesundheitliche Eignung
- Das 45. Lebensjahr darf zum Zeitpunkt der Übernahme in das Beamtenverhältnis nicht über-schritten sein
Bewerbung als Beamter (m/w/d)
Für Beamte (m/w/d) erfolgt die Übernahme in der dritten Qualifikationsebene des Beamtenverhältnisses im technischen Verwaltungsdienst unter Beibehaltung der Besoldungsgruppe (bis maximal Besoldungsgruppe A 11).
Für Fragen zum Tätigkeitsbereich steht Ihnen Frau Huber unter der Tel.: 089 / 6216-6710 sowie für personalrechtliche Auskünfte Frau Martini, Tel.: 089 / 6216-1104, gerne zur Verfügung.
Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgabe gesichert ist.
Mit der Bewerbung erteilen die Bewerber (m/w/d) ihr Einverständnis zur elektronischen Erfassung ihrer Bewerbungsunterlagen. Wir weisen darauf hin, dass Ihre Daten aus den Bewerbungs-unterlagen für die Dauer des Bewerbungsverfahrens gespeichert werden.
Schwerbehinderte Menschen (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Wir fördern die Gleichstellung von Frauen und Männern (Art. 7 Abs. 3 BayGLG).