
Ingenieur (m/w/d) der Fachrichtung Bekleidungstechnik in Vollzeit (40 Std./Woche)
- Profil: Tarif
- Dienstort: Hof
- Bewerbung bis: 21.10.2025
- Job-ID: J000001471
Das Logistikzentrum der Bayerischen Polizei sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Ingenieur (m/w/d) der Fachrichtung Bekleidungstechnik in Vollzeit (40 Std./Woche)
Im Raum Hof wurde im Jahr 2023 das neue Logistikzentrum der Bayerischen Polizei (LZBP) gegründet. Das LZBP wird schrittweise zur Servicestelle für ein zentralisiertes Beschaffungswesen innerhalb der Bayerischen Polizei ausgebaut. Gemäß unserem Motto „Wir liefern Sicherheit“ werden wir künftig alles beschaffen, was die Polizei für ihren täglichen Betrieb benötigt – von der Büroklammer bis zum Hubschrauber.
Werden Sie Teil davon und unterstützen Sie uns dabei, die logistische Zukunft der Bayerischen Polizei mitzugestalten.
Das Logistikzentrum ist eine Dienststelle der Bayerischen Bereitschaftspolizei. Diese zählt mit ihren rund 8.000 Mitarbeitern (m/w/d) zu einem der größten Polizeiverbände in Bayern und ist damit wesentlicher Eckpfeiler der inneren Sicherheit in Bayern.
Ihre AufgabenIhre Aufgaben
- Koordination von Neu- und Weiterentwicklung der Bekleidungskonzepte von Dienst- und Sonderbekleidung
- Erstellung technischer Leistungsbeschreibungen und Bewertungsformulare im Rahmen der Vorbereitung von Beschaffungsmaßnahmen von Bekleidungsteilen der Dienst- und Sonderbekleidung
- Auswertung von Angebots- bzw. Vorproduktionsmustern im Hinblick auf die Einhaltung der technischen Leistungsbeschreibungen und Eignungen
- Planung und Koordination der Erprobung, Qualitätssicherung und Güteprüfung von Dienst- und Sonderbekleidung fachtechnische Beratung im Rahmen der Vertragsabwicklung und der Neu- und Weiterentwicklung der Materialien und Bekleidungskonzepte
- Beratung und Unterstützung bei Sonder- und Maßanfertigungen
- Beratung und Unterstützung bei Reklamationsfällen
- ständige Marktbeobachtung
- Zusammenarbeit mit Fachfirmen und Lieferanten aus der Textil- und Bekleidungsbranche
- Zusammenarbeit mit dem Logistikzentrum Niedersachsen (LZN)
Ihr ProfilIhr Profil
- abgeschlossenes Hochschulstudium als Ingenieur (m/w/d) im Bereich Bekleidungstechnik
- einschlägige Berufserfahrung im Bereich Berufsbekleidung/ Behördenbekleidung von Vorteil
- fundierte Fachkenntnisse im Bereich Bekleidungstechnik: Passform, Verarbeitung, Schnitttechnik, Nähtechnik, Größenzuordnung und Maßtabellen
- Grundkenntnisse im Bereich Textiltechnik: Veredlung, Weberei, Strickerei, Faser- und Textilchemie sowie Prüfverfahren in der Textiltechnik
- Grundkenntnisse im Bereich Leder und Schuhe von Vorteil
- Bereitschaft, sich besondere Fachkenntnisse für den Bereich der Dienst- und Sonderbekleidung der Bayerischen Polizei anzueignen
- vertiefte Anwenderkenntnisse im Bereich der MS-Office-Produkte
- vertiefte Anwenderkenntnisse im Bereich „Corel Draw“ oder vergleichbare CAD Anwendungen
- Führerscheinklasse B und Bereitschaft zum Führen von Dienstfahrzeugen
- Bereitschaft zu Dienstreisen und Weiterbildungen
- ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, sowohl mündlich als auch schriftlich
- hohe Belastbarkeit und ein hohes Maß an Eigeninitiative
- selbstständiges Arbeiten und Teamfähigkeit
Unser AngebotUnser Angebot
- krisensicherer und moderner Arbeitsplatz
- interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
- vermögenswirksame Leistungen und Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld)
- gleitende Arbeitszeit
- 30 Tage Erholungsurlaub (bei einer 5-Tage Woche)
- Heiligabend und Silvester arbeitsfrei
- Kantine mit vergünstigter Verpflegung
- betriebliche Altersversorgung über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
- Parkmöglichkeit im Areal
- verkehrsgünstige Lage für ÖPNV
- Möglichkeit zum Jobrad- Leasing durch Entgeltumwandlung
- Sportangebot im Rahmen der behördlichen Gesundheitsförderung
Grundlage für das Arbeitsverhältnis ist der Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) in Bayern.
Die Eingruppierung erfolgt nach den Vorgaben des TV-L in Entgeltgruppe 11.
Bei Vorliegen der beamten- und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen besteht die Möglichkeit zur Einstellung bzw. Übernahme in ein Beamtenverhältnis der 3. Qualifikationsebene (QE) der entsprechenden Fachlaufbahn. Wenn Sie sich bereits in einem Beamtenverhältnis der 3. QE der entsprechenden Fachlaufbahn befinden, kann eine Übernahme im Wege der Versetzung erfolgen.
Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben durch Arbeitsplatzteilung gewährleistet ist.
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 21.10.2025 über das Stellenportal der Bayerischen Polizei www.bevi.polizei.bayern.de.
Für weitere Fragen stehen Ihnen Herr Singer (Behördenleitung, Tel. 09281 77895-100), Herr Braun (personalrechtlich, Tel. 09281 77895-153) und Herr Menger (fachlich, Tel. 0951-9331-536) gerne zur Verfügung.