
Küchenhilfskraft (m/w/d) in Teilzeit (19,25 Std./Woche)
- Profil: Tarif
- Dienstort: Nabburg
- Beginn: 01.01.2026
- Bewerbung bis: 22.10.2025
- Job-ID: J000001482
Die VII. Bereitschaftspolizeiabteilung Sulzbach-Rosenberg sucht für den Standort Nabburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet bis 28.02.2027, eine Küchenhilfskraft (m/w/d) in Teilzeit (19,25 Std./Woche)
Ihre AufgabenIhre Aufgaben
- Mithilfe bei der Vor- und Zubereitung des täglichen Speisenangebots im Bereich der Gemeinschaftsverpflegung und in der betriebseigenen Kantine
- Verpflegungsausgabe bzw. Verkauf, Thekendienst
- Spül- und Reinigungsarbeiten
Ihr ProfilIhr Profil
- Freude und Sensibilität im Umgang mit Menschen
- Teamgeist, Zuverlässigkeit und körperliche Belastbarkeit
- Flexibilität und Einsatzbereitschaft
- Erfahrungen im Küchenbereich wünschenswert
Unser AngebotUnser Angebot
Die Arbeitszeit ist in der Regel im Zeitraum montags bis donnerstags von 05.00 Uhr bis 21.00 Uhr und freitags bis 14.30 Uhr nach Einsatzplan einzubringen. Nach Bedarf und Einsatzlage kann auch gelegentliches Arbeiten am Wochenende und an Feiertagen erforderlich sein.
Sie arbeiten in einem familiären Team. Ihre Arbeitszeiten sind geregelt und planbar. Wir bieten Ihnen die Teilnahme an Maßnahmen unserer Behördlichen Gesundheitsförderung (Vorträge, Sportangebote) unter teilweiser Anrechnung der Arbeitszeit an.
Sie haben zudem Anspruch auf eine Versicherung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) für eine zusätzliche Alters-, Erwerbsminderungs- und Hinterbliebenenversorgung, auf vermögenswirksame Leistungen, auf eine Jahressonderzahlung und auf einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen, bezogen auf die 5-Tage Woche.
Grundlage für das Arbeitsverhältnis ist der Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) in Bayern. Die Eingruppierung erfolgt nach den Vorgaben des TV-L in Entgeltgruppe 3.
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 22.10.2025 über das Stellenportal der Bayerischen Polizei www.bevi.polizei.bayern.de.
Für weitere Fragen stehen Ihnen Frau Stümpfl, Tel. 09661/3041-1132 und Frau Bauernfeind, Tel. 09661/3041-1131 gerne zur Verfügung.