
Auszubildender für den Beruf des Elektronikers für Informations- und Systemtechnik (m/w/d)
- Profil: IT-Professional
- Dienstort: Nürnberg
- Beginn: 01.09.2026
- Bewerbung bis: 26.11.2025
- Job-ID: J000001515
Die IV. Bereitschaftspolizeiabteilung Nürnberg sucht zum 01.09.2026 einen Auszubildenden (m/w/d) für den Beruf des Elektronikers für Informations- und Systemtechnik in Vollzeit (40 Std./Woche)
Die IV. Bereitschaftspolizeiabteilung (BPA) in Nürnberg ist eine von sieben Abteilungen der Bayerischen Bereitschaftspolizei, die wiederum größter Polizeiverband in Bayern ist. Bei der IV. Bereitschaftspolizeiabteilung wird außer der Ausbildung von Nachwuchskräften für die gesamte bayerische Polizei ein großer Teil von Einsätzen in geschlossenen Einheiten innerhalb aber auch außerhalb Bayerns geleistet. Ebenso werden einzelne Polizeidienststellen durch Einsätze im täglichen Dienst unterstützt.
Neben den Vollzugsbeamten leisten in den verschiedensten Servicebereichen, Werkstätten und im Liegenschaftsbereich über einhundert Tarifbeschäftigte ihren Beitrag für die öffentliche Sicherheit und Ordnung.
Deine AufgabenDeine Aufgaben
Die Servicedienste der Informations- und Kommunikationstechnik der IV. BPA sind für die Installation, Wartung und Instandhaltung der verbandseigenen Systeme zuständig.
Unsere Elektroniker sorgen dafür, dass hinsichtlich der Informations- und Telekommunikationstechnik der Bayerischen Polizei alles einwandfrei und bedarfsgerecht funktioniert. Durch ständig neue Anforderungen und die rasante Entwicklung in der IT-Branche ist in diesem Beruf Abwechslung garantiert.
Wir bieten eine interessante und fachlich fundierte Berufsausbildung, die sowohl für eine spätere Tätigkeit im öffentlichen Dienst als auch im privatwirtschaftlichen Bereich qualifiziert.
Dein ProfilDein Profil
- Mittlere Reife oder Qualifizierender Mittelschulabschluss bzw. schulische Leistungen, die den Erwerb eines solchen Abschlusses erwarten lassen
- handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Spaß am eigenverantwortlichen Arbeiten
- selbstständige, gründliche und zuverlässige Arbeitsweise
- Begeisterung für IT-Themen und moderne Technologien
Unser AngebotUnser Angebot
- eine interessante und vielseitige Tätigkeit mit nicht alltäglichen Aufgaben
- eine attraktive monatliche Ausbildungsvergütung nach den Vorschriften des TVA-L BBiG zwischen derzeit 1.236 € und 1.409 € brutto, je nach Lehrjahr
- kollegiales Arbeiten in einem dynamischen Team mit 9 Mitarbeitern (m/w/d)
- eine intensive dreieinhalbjährige Ausbildung mit individueller Förderung
- geregelte Arbeitszeiten
- Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
- Abschlussprämie in Höhe von 400 € bei Bestehen der Ausbildung
- behördliche Gesundheitsförderung
- Möglichkeit zur Nutzung der Sportstätten
- vielfältiges und kostengünstiges Verpflegungsangebot in der Kantine
Dann freuen wir uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, letztes Schulzeugnis, etc.) bis spätestens 26.11.2025 über das Stellenportal der Bayerischen Polizei ‚‚www.bevi.polizei.bayern.de‘‘
Für weitere Rückfragen zur Tätigkeit steht Dir Herr Matthes (Tel. 0911/4810-3011) und für Fragen zum Arbeitsverhältnis stehen Dir Herr Reichart (Tel. 0911/4810-1311) oder Herr Leisgang (Tel. 0911/4810-1312) gerne zur Verfügung.
Es wird darauf hingewiesen, dass die IV. Bereitschaftspolizeiabteilung über Bedarf ausbildet. Eine Zusage zur Übernahme nach Beendigung der Ausbildung kann daher nicht gegeben werden.
