Auszubildenden (m/w/d) für den Beruf des Kraftfahrzeug- Mechatronikers in Vollzeit (38,5 Std./Woche)

  • Profil: Tarif
  • Dienstort: Königsbrunn
  • Beginn: 01.09.2026
  • Bewerbung bis: 25.11.2025
  • Job-ID: J000001520

Die V.Bereitschaftspolizeiabteilung (BPA) in Königsbrunn ist eine von sieben Bereitschaftspolizeiabteilungen, die dem Präsidium der Bayerischen Bereitschaftspolizei mit Sitz in Bamberg nachgeordnet sind.

Die Zentrale Kraftfahrzeugwerkstatt (ZKW) der V. BPA ist für die Wartung und Instandhaltung der verbandseigenen Fahrzeuge sowie für Fahrzeuge des polizeilichen Einzeldienstes zuständig.

Ihr ProfilIhr Profil

  • Mittlere Reife oder Qualifizierender Mittelschulabschluss bzw. schulische Leistungen, die den Erwerb eines solchen Abschluss erwarten lassen
  • handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
  • teamfähig, zuverlässig und Spaß am eigenverantwortlichen Arbeiten
  • Interesse an Fahrzeugen aller Art

Unser AngebotUnser Angebot

  • kollegiales Arbeiten in einem jungen, dynamischen WErkstattteam mit 25 Mitarbeitern
  • breites Arbeitsspektrum durch Betreuung von Fahrzeugen verschiedenster (Premium-)Hersteller
  • interessante, abwechslungsreiche Arbeit an Polizei-Kfz und Sonderfahrzeugen der Spezialeinheiten
  • Qualitätsanspruch und erfolgreiche Absolvierung der Ausbildung sind vordergründig
  • während der Ausbildung intensive Begleitung durch geeignetes Fachpersonal (Meister/Mechatroniker)
  • behördliche Gesundheitsförderung sowie Nutzung der Sportstätten
  • vielfältiges Verpflegungsangebot in der Kantine
  • Straßenbahnanbindung
  • kostenlose Parkmöglichkeiten auf dem Areal (auch für Elektrofahrzeuge)
  • Abschlussprämie i.H.v. 400 € nach erfolgreich abgelegter Abschlussprüfung
Haben wir ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung schriftlich oder elektronisch bis spätestens 25.11.2025 über das Stellenportal der Bayerischen Polizei www.bevi.polizei.bayern.de.

Für weitere Fragen stehen Dir Frau Huber und Frau Reindl (personalrechtlich) unter der Tel. 08231/995-3101 bzw. -3104 und Herr Bartl (fachlich) unter der Tel. 08231/995-6211 gerne zur Verfügung.

Es wird darauf hingewiesen, dass die V. Bereitschaftspolizeiabteilung über Bedarf ausbildet. Eine Zusage zur Übernahme nach Beendigung der Ausbildung kann daher nicht gegeben werden.

 

2. PLATZ Attraktivste Arbeitgeber 2024 Für Schüler_innen Bayern trendence