Aktuelle Informationen
Bitte beachten Sie, dass sich die nachfolgenden Informationen ausschließlich auf Bewerbungen für den Polizeivollzugsdienst beziehen.
Einstellungszahlen in den kommenden Jahren
Die Bayerische Polizei hat in den kommenden Jahren einen sehr hohen Personalbedarf. Die Einstellungschancen sind sehr gut.
Wichtige Hinweise
Informationen zum Cannabisgesetz (CanG)
Mit dem Cannabisgesetz (CanG) wird der private Eigenanbau durch Erwachsene zum Eigenkonsum sowie der gemeinschaftliche, nicht-gewerbliche Eigenanbau von Cannabis in Anbauvereinigungen legalisiert. Das Gesetz trat am 01.04.2024 in Kraft.
Was bedeutet das für die Beschäftigten der Bayerischen Polizei? Wir Polizisten tragen eine ganz besondere Verantwortung für unsere Gesellschaft - und die Gesellschaft vertraut uns!
Da ein professionelles Auftreten während der Dienst- bzw. Arbeitszeit absolut unvereinbar mit einer Dienstverrichtung unter Einfluss von Rauschmitteln ist, ist allen Beschäftigten der Bayerischen Polizei ein Mitführen sowie der Konsum von Cannabis während der Dienst- bzw. Arbeitszeit untersagt.
Ebenfalls verboten ist der Konsum von Cannabis in der Freizeit, wenn dieser Auswirkungen auf die Dienst- oder Arbeitsfähigkeit hat oder die Dienst- oder Arbeitsfähigkeit beeinträchtigen könnte.
Dieser strenge Maßstab wird bereits bei der Einstellungsprüfung angelegt. Im Rahmen der polizeiärztlichen Untersuchung geben Sie eine Urinprobe ab, die auf Abbauprodukte von Rauschmitteln untersucht wird. Auch der Nachweis von Cannabis-Abbauprodukten im Urin führt zu einer Beendigung Ihres Bewerbungsverfahrens.
Für weiterführende Informationen kontaktieren Sie gerne Ihre Einstellungsberatung.
Ausweitung der Geltungsdauer des LPA-Ergebnisses
Der Bayer. Landespersonalausschuss (LPA) hat die Geltungsdauer der LPA-Ergebnisse ausgeweitet. Demnach können Einstellungsbehörden auch Bewerberinnen und Bewerber berücksichtigen, die nicht am aktuellen, aber an einem Auswahlverfahren der drei vorangegangen Einstellungsjahre teilgenommen haben. Eine Verpflichtung für die Einstellungsbehörden zur Berücksichtigung besteht jedoch nicht.
Die Bayerische Polizei nimmt diese Ausnahmeregelung für die Einstellung in die 3. Qualifikationsebene (QE) im Polizeivollzugsdienst nicht in Anspruch. Das bedeutet, dass Ihre Bewerbung für die 3. QE nur berücksichtigt werden kann, wenn Sie am Auswahlverfahren des LPA für den jeweiligen Einstellungstermin teilgenommen haben.
Ranglistennote
Einstellungstermin März 2025
Zum 03.03.2025 erfolgten 604 Einstellungen in der 2. QE.
Einstellungszusagen wurden bis zur Note 3,25 (in Teilen) versandt.
Bei den Bewerbern, die in der 2. QE noch bis Note 3,27 im Nachrückverfahren waren, wird das Bewerbungsverfahren eingestellt, sofern keine Weiterführung für einen Folgeeinstellungstermin bereits mitgeteilt wurde oder bis 31.03.2025 mitgeteilt wird.
Einstellungstermin September 2025
Zum 01.09.2025 ist wieder eine hohe Zahl an Einstellungen in der 2. QE geplant.
Einstellungszusagen werden bis zur Note 3,30 (einschließlich) versandt, sofern alle weiteren Einstellungsvoraussetzungen erfüllt sind.
Einstellungstermin März 2026
Zum 02.03.2026 ist wieder eine hohe Zahl an Einstellungen in der 2. QE geplant. Die Bewerbungsfrist endet am 30.04.2025.
Der Prüfungszyklus startet in beiden Prüfungsstellen (Nürnberg und München) am 22.04.2025.
Vortesttermine und Sportversuchstage:
25.04.2025
23.05.2025
06.06.2025
18.06.2025
11.07.2025
01.08.2025
Einstellungstermin Studium September 2024 und März 2025
Zum Einstellungstermin 2024 3. QE erfolgten 203 Einstellungen, davon 105 im September 2024 und 98 im März 2025. Einstellungszusagen wurden bis zur Note 2,39 (in Teilen) versandt.
Bei den Bewerbern, die in der 3. QE noch bis Note 2,40 im Nachrückverfahren waren, wird das Bewerbungsverfahren eingestellt.
Einstellungstermin Studium September 2025 und März 2026
Zum Einstellungstermin 2025 3. QE sind 180 Einstellungen beabsichtigt, davon 90 im September 2025 und 90 im März 2026. Der Prüfungszyklus startet in beiden Prüfungsstellen (Nürnberg und München) am 17.03.2025.
Einstellungstermin Studium September 2026 und März 2027
Zum Einstellungstermin 2026 3. QE sind insgesamt mehr als 150 Einstellungen beabsichtigt. Die Bewerbungsfrist endet am 31.10.2025.
Ausbildungsstandorte
Einstellungstermin September 2025
Es wird voraussichtlich an folgenden Standorten ausgebildet:
Eichstätt
Würzburg
Königsbrunn
Dachau
Sulzbach-Rosenberg
Nabburg
Hinweise zu den Prüfungen
Aufgrund der hohen Einstellungszahlen und den damit zu erwartenden erhöhten Bewerberzahlen werden die Prüfungsstellen stark ausgelastet.
Bewerbern wird ausdrücklich empfohlen, den ausgewählten bzw. zugewiesenen Prüfungstermin wahrzunehmen. Ersatztermine können nur eingeschränkt und in Einzelfällen vergeben werden.
Die Prüfungen finden an zwei nicht aufeinander folgenden Tagen statt. Der zweite Prüfungstag findet in der Regel in der Folgewoche statt.
Bei Fragen zur Einstellungsprüfung oder zur Terminbuchung wenden Sie sich bitte direkt an das Prüfungsamt.
Bewerber-Hotline (0951 9331-130):
Montag – Donnerstag: 09:00 – 11:00 Uhr
13:00 – 14:30 Uhr
Freitag 09:00 – 11:00 Uhr