
Kfz-Pfleger (m/w/d) bei der Polizeiinspektion Donauwörth
- Profil: Tarif
- Dienstort: Donauwörth
- Beginn: nächstmöglich
- Bewerbung bis: 30.11.2025
- Job-ID: J000001523
Bei der Polizeiinspektion Donauwörth ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle in Vollzeit als Kfz-Pfleger (m/w/d) zu besetzen.
Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die ganztätige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist.
Die Stelle ist zunächst für zwei Jahre befristet.
Bei Eignung ist eine Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis beabsichtigt.
Ihre AufgabenIhre Aufgaben
- Fahrzeugreinigung (innen und außen)
- Arbeiten mit Hochdruckreiniger
- Fahrzeugwartung, insbes. Batteriepflege, -wechsel, Türscharniere schmieren
- Überprüfung von Fülldruck und Zustand der Reifen sowie Kontrolle der Füllstände der Betriebsmittel
- Reinigungsarbeiten der Arbeitsräume
- Bedienung und Wartung der Waschanlage
- Reifenwechsel, -montage und Wuchten
- Abschleppen und Kfz-Transporte (Pkw und Kräder)
- Durchführung kleinerer Hausmeistertätigkeiten (Ausführen von kleineren Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten im Innen- und Außenbereich wie z.B. Reparaturen, Austausch von Leuchtmitteln)
- gelegentliche Kurierfahrten.
Ihr ProfilIhr Profil
- Berechtigung und Erfahrung zum Führen von Fahrzeugen der Fahrerlaubnisklasse BE
- ausgeprägte Kenntnisse im Kfz-Bereich wären von Vorteil
- handwerkliches Geschick
- technisches Verständnis
- körperliche Belastbarkeit
- ausgeprägte Flexibilität und Teamfähigkeit
Unser AngebotUnser Angebot
- einen krisensicheren Arbeitsplatz
- gleitende Arbeitszeit
- Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) in der Entgeltgruppe 3 TV-L. Die Stufenzuordnung erfolgt in der Stufe 1 = 2.815,57 Euro brutto (Vollzeit). Sollten Sie eine einschlägige hauptberufliche Tätigkeit im aktuellen Arbeitszeugnis vorweisen können, wäre eine höhere Stufenzuordnung bis zur Stufe 3 = 3.105,03 Euro, möglich.
- vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlung (früheres Weihnachtsgeld)
- betriebliche Altersversorgung über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
- geregelter Jahresurlaub von 30 Tagen (bei einer 5-Tage Woche), zusätzlich (i.d.R.) 24.12. und 31.12. arbeitsfrei
- Möglichkeit zum Jobrad-Leasing durch Entgeltumwandlung
- Sportangebot im Rahmen des behördlichen Gesundheitsmanagements
Allgemeine HinweiseAllgemeine Hinweise
Auslagen für Vorstellungsgespräche können nicht übernommen werden.
Der Freistaat Bayern fördert die Gleichstellung zwischen Männern und Frauen. Gemäß Art. 7 Abs. 3 BayGlG wird jeweils das Geschlecht, das in erheblich geringerer Zahl beschäftigt ist, besonders aufgefordert, sich zu bewerben.
Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen.
Auf das Antragsrecht zur Beteiligung der Gleichstellungsbeauftragten wird hingewiesen.
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Wir bitten jedoch, die erhöhten körperlichen Anforderungen bei einer Bewerbung zu beachten.
Mit der Bewerbung erteilen die Bewerber ihr Einverständnis zur elektronischen Erfassung ihrer Bewerbungsunterlagen.
Senden Sie uns bitte Ihre vollständigen, aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, lückenloser Lebenslauf, Schulabschluss- und Berufsausbildungszeugnisse, Arbeitszeugnisse) bis spätestens 30.11.2025 über das Bewerberportal der Bayerischen Polizei.
Für Rückfragen stehen Ihnen gerne zur Verfügung:
Für tarifliche Fragen: Frau Späth / Frau Hander: 0821 / 323 - 1644 bzw. - 1645
Für fachliche Fragen: Herr Rosenwirth: 0906 / 70667-46
