Mitarbeiter (m/w/d) im Büro-/Schreibdienst in Teilzeit beim Polizeipräsidium Schwaben Nord, Sachgebiet PV 1

  • Profil: Tarif
  • Dienstort: Augsburg
  • Beginn: nächstmöglicher Zeitpunkt
  • Bewerbung bis: 07.12.2025
  • Job-ID: J000001546

Beim Polizeipräsidium Schwaben Nord, Sachgebiet PV 1 (Rechtsangelegenheiten) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Teilzeitstelle mit 34 Wochenstunden im Büro-/Schreibdienst zu besetzen.

Ihre AufgabenIhre Aufgaben

  • Bearbeitung des Postein- und -auslaufes mit Zuordnung der Zuständigkeit
  • Überwachung der eingehenden E-Mails, Telefonvermittlung
  • Pflege, Führung und Recherchen in verschiedenen Datenbanken des Sachgebietes
  • Organisatorische Planung von Besprechungen und Terminen
  • Aktenan- und -ablage mit Überwachung der Aussonderungsfristen
  • Kopierarbeiten, Führen von Listen und Verzeichnissen
  • Erledigung von Schreibarbeiten nach Weisung bzw. Vorlage
  • Protokollierung bei Besprechungen

Ihr ProfilIhr Profil

  • eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung ist wünschenswert
  • fortgeschrittene EDV-Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Programmen (Word, Excel, Outlook)
  • gute Schreibfertigkeit und fundierte Rechtschreibkenntnisse
  • gute Auffassungsgabe, Organisationsgeschick, Zuverlässigkeit und Verschwiegenheit
  • Teamfähigkeit, kommunikative Fähigkeiten
  • genaue, zuverlässige und eigenständige Arbeitsweise
  • einwandfreier Leumund

Unser AngebotUnser Angebot

  • einen interessanten sowie krisensicheren Arbeitsplatz
  • fundierte und strukturierte Einarbeitung
  • Mitarbeit in einem engagierten Team in angenehmer Arbeitsatmosphäre
  • Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) in der Entgeltgruppe 5 TV L mit den üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlung (früheres Weihnachtsgeld). Nähere Informationen finden Sie unter www.oeffentlicher-dienst.info. Die Stufenzuordnung erfolgt in der Stufe 1 = aktuell 2.527,87 Euro brutto (34 Wochenstunden). Sollten Sie eine einschlägige hauptberufliche Tätigkeit im aktuellen Arbeitszeugnis vorweisen können, wäre eine Stufenzuordnung bis zur Stufe 3 möglich (Stufe 2 = aktuell 2.721,59 Euro brutto / Stufe 3 = aktuell 2.831,34 Euro brutto).
  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • tariflich geregelter Jahresurlaub von 30 Tagen (bei einer 5-Tage-Woche), zusätzlich 24.12. und 31.12. arbeitsfrei
  • eine flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen einer Gleitzeitregelung
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • gute Verkehrsanbindung (Straßenbahnhaltestelle vor der Türe)
  • Möglichkeit zum Jobrad-Leasing durch Entgeltumwandlung
  • Sportangebot im Rahmen des behördlichen Gesundheitsmanagements

Allgemeine HinweiseAllgemeine Hinweise

Auslagen für Vorstellungsgespräche können nicht übernommen werden.

Der Freistaat Bayern fördert die Gleichstellung zwischen Männern und Frauen. Gemäß Art. 7 Abs. 3 BayGlG wird jeweils das Geschlecht, das in erheblich geringerer Zahl beschäftigt ist, besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Männern.

Auf das Antragsrecht zur Beteiligung der Gleichstellungsbeauftragten wird hingewiesen.

Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.

Mit der Bewerbung erteilen die Bewerber ihr Einverständnis zur elektronischen Erfassung ihrer Bewerbungsunterlagen.

Haben wir ihr Interesse geweckt?

Senden Sie uns bitte Ihre vollständigen, aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, lückenloser Lebenslauf, Schulabschluss- und Berufsausbildungszeugnisse, Arbeitszeugnisse) bis spätestens 07.12.2025 über das Bewerberportal der Bayerischen Polizei zu.

Unvollständige Bewerbungen können generell nicht berücksichtigt werden.

Sie möchten mehr wissen?

Für Rückfragen stehen Ihnen gerne zur Verfügung:

Für tarifliche Fragen:                        Frau Späth / Frau Hander:    Tel.: 0821 / 323 - 1644 bzw. 1645

Für fachliche Fragen:                       Frau Laurits:                          Tel.: 0821 / 323 - 1600

2. PLATZ Attraktivste Arbeitgeber 2024 Für Schüler_innen Bayern trendence