Bachelor of Engineering, Diplomingenieur, Elektrotechnikmeister, Industriemeister (m/w/d)

  • Profil: Tarif
  • Dienstort: Kempten
  • Beginn: 01.03.2026
  • Bewerbung bis: 05.12.2025
  • Job-ID: J000001540

Wir suchen

für das Polizeipräsidium Schwaben Süd/West im Sachgebiet PV 4 – Liegenschaften/ Zentraleinkauf - in Kempten zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine/n Bachelor of Engineering bzw. Diplomingenieur/in (m/w/d)

oder

Elektrotechnikermeister/in bzw. Industriemeister Elektrotechnik (m/w/d)

für das technische Gebäudemanagement in Teilzeit (20,05 Wochenstunden)

befristet bis 31.12.2028 (mit der Option der Verlängerung)

in der Entgeltgruppe 10 bzw. 9b TV-L.

Die Bayerische Polizei nimmt die Aufgabenbereiche Strafverfolgung (Repression) und Gefahrenabwehr (Prävention) wahr. Die Aufgaben sind im Polizeiaufgabengesetz geregelt. Der geografische Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Schwaben Süd/West erstreckt sich von Lindau am Bodensee im Südwesten über Oberstdorf und Füssen im Süden bis hin nach Neu-Ulm im Norden. Über 2000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den unterschiedlichsten Berufsgruppen sorgen für die Sicherheit und Ordnung im Schutzbereich.

Wir machen das Leben in Bayern sicher. Das ist eine Aufgabe, die uns täglich fordert und an der wir gemeinsam wachsen. Dazu brauchen wir hervorragendes Können, breit angelegtes Wissen und Menschen, die uns mit modernen Technologien weiterbringen.

Klingt spannend? Dann lernen Sie die beruflichen und persönlichen Perspektiven kennen, die Ihnen die Bayerische Polizei eröffnen kann. Wir können Ihnen abwechslungsreiche Aufgaben und vielfältige Einblicke bieten. Bei uns sind Sie kein Einzelkämpfer, sondern werden Mitglied eines starken Teams, das Sie unterstützt und auf Sie zählt.

Ihre AufgabenIhre Aufgaben

  • Betreuung und Konzeptionierung der Gebäudetechnik der Liegenschaften im Zuständigkeitsbereich
  • Überwachung und Koordinierung des Betriebs der technischen Gebäudeanlagen in den Dienstgebäuden und der Einsatzzentrale
  • Steuerung und Überwachung externer Dienstleister
  • Konzeptionelle Mitwirkung in der Planungs- und Ausführungsphase
  • Begleitung von Einweisungen, Abnahmen und Übergaben der Gebäude und technischen Anlagen
  • Nutzerseitiges Projektmanagement mit dem Schwerpunkt Koordinierung und Betreuung von Neubau-, Umbau-, Sanierungs- und Bauunterhaltungsmaßnahmen
  • Schnittstellenfunktion im eigenen Bereich sowie Ansprechpartner/in für Bauämter, Planer/innen und ausführende Firmen

Ihr ProfilIhr Profil

  • Abschluss als Bachelor of Engineering bzw. Diplomingenieur/in (m/w/d) der Fachrichtung Energie- oder Gebäudetechnik, Technisches Gebäudemanagement, Versorgungstechnik oder eines vergleichbaren Studienganges bzw. Weiterbildung zur/zum Elektromeister/in oder Industriemeister/in Elektrotechnik (m/w/d), Schwerpunkt Energie- und Gebäudetechnik
  • Kenntnisse im Bereich der technischen Gebäudeausrüstung
  • fundierte Kenntnisse in den MS-Office-Anwendungen (Word, Excel und Outlook) sowie die Bereitschaft zur Einarbeitung in individuelle Fachsoftware
  • hohe Einsatzbereitschaft, Flexibilität, ausgeprägte Organisations- und Teamfähigkeit sowie hohe Kommunikationskompetenz
  • Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen Arbeiten
  • selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise
  • Freude am Umgang mit Menschen, hohe Dienstleistungsorientierung, verbindliches und freundliches Auftreten
  • sichere Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift
  • Führerschein der Klasse B

Unser AngebotUnser Angebot

  • Eine tarifliche Vergütung als Beschäftigte/r nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder nach Entgeltgruppe 10 bzw. 9b TV-L (nähere Informationen z. B. unter www.oeffentlicher-dienst.info)
  • Eine mögliche Anrechnung einschlägiger Berufserfahrung
  • Eine tarifliche Jahressonderzahlung in Höhe von ca. 74 % des durchschnittlichen monatlichen Entgelts
  • Tariflich geregelten Jahresurlaub
  • Darüber hinaus die Möglichkeit des Ausgleichs von Überstunden in Freizeit sowie die Möglichkeit für zeitweises Arbeiten im Homeoffice
  • Eine betriebliche Altersvorsorge
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Angebote des behördlichen Gesundheitsmanagements
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten durch interne und externe Schulungen
Haben wir ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich bis zum 05.12.2025 beim

Polizeipräsidium Schwaben Süd/West

Sachgebiet PV 2

Auf der Breite 17

87439 Kempten (Allgäu)

bevorzugt per E-Mail

(pp-sws.bewerbung@polizei.bayern.de)

mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Schul- und Ausbildungszeugnisse, Arbeitszeugnisse, Fortbildungsnachweise). Bitte beziehen Sie sich bei ihrer Bewerbung auf die Kennziffer PV2-31/2025.

Bei einer Bewerbung per E-Mail fassen Sie Ihre Unterlagen bitte in einem Anhang im PDF-Format zusammen, der eine Datengröße von 3 MB nicht überschreitet. Bewerbungen mit Anhängen im ZIP-Format oder Verlinkungen auf externe Datenspeicher (z. B. Clouds, etc.) können aus Sicherheitsgründen nicht berücksichtigt werden.

Wir legen großen Wert auf die Gleichstellung von Frauen und Männern. Gemäß Art. 7 Abs. 3 BayGlG wird jeweils das Geschlecht, das in erheblich geringerer Zahl beschäftigt ist, besonders aufgefordert, sich zu bewerben.

Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen.

Auf das Antragsrecht zur Beteiligung der/des Gleichstellungsbeauftragten sowie auf die Möglichkeit einer Teilzeitbeschäftigung unter den tarifrechtlichen Voraussetzungen wird hingewiesen.

Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.

Sie möchten mehr wissen?

Für Informationen zum Bewerberverfahren bzw. für Fragen zum Tarifrecht stehen Ihnen die Mitarbeiter/innen des Sachgebiets PV 2 (Personal) (0831-9909- Durchwahl 1630, 1624) zur Verfügung.

2. PLATZ Attraktivste Arbeitgeber 2024 Für Schüler_innen Bayern trendence